Rettet den Reichswald!

Aufruf zur Kundgebung!

So., 18.7.2021 um 11.00 Uhr am Schmausenbuck

Lieber Waldfreund, liebe Waldfreundin,
liebe Klimaschützerin, lieber Klimaschützer,

der BUND Naturschutz ruft zusammen mit befreundeten Verbänden und Bürgerinitiativen auf zur Kundgebung „Rettet den Reichswald“. Lass‘ uns ein Zeichen setzen gegen Rodungen für ICE-Werk, Juraleitung, Sandabbau, Gewerbegebiete, Straßenbau und PWC-Anlage im Reichswald! 

Sonntag, 18.7.2021, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr

Vorläufiges Programm:


Rede: Richard Mergner, Vorsitzender des BUND Naturschutz in Bayern.
Talkrunde mit Vertreter*innen von Bürgerinitiativen und Basisgruppen: Sophie Wurm (Bündnis Kein ICE-Werk im Reichswald, Feucht), Aaron Mühlendyck (BI Altdorf/Sandabbau), Matthias Grobleben (BI Altdorf-Burgthann/Juraleitung), Heide Frobel (KG Nürnberger Land/Gewerbegebiet Lauf, u.a.), Tanja Holl (BI Kein ICE-Werk in unserm Bannwald, Schwarzenbruck), Roland Warten (Nordspange Flughafen), Herbert Fahrnbauer (BI Moosbach/PWC-Anlage), XXX (fridays for future Nürnberg/Verkehrswende).
Rede: Hubert Weiger, Ehrenvorsitzender BUND und BUND Naturschutz in Bayern.

Musik: Erik Stenzel, klimapolitischer Liedermacher aus Nürnberg, Akustik-Punk

Sei dabei! 
Bring‘ Freund*innen und ein Protestschild oder Liebeszeichen für den Reichswald mit! Denk an Utensilien für das Picknick unter alten Eichen. Eine begrenzte Menge Getränke gibt es am Kundgebungsplatz (Spende erwünscht!). 

Bitte die Coronaregeln beachten (Abstand halten beim Weg zur Kundgebung und am Kundgebungsplatz)!

Bei Fragen bitte an den 

Bund Naturschutz- Ortsgruppe

Bauernfeindstr. 23, Nürnberg · Telefon 0911 818780

wenden.

Im Juni wurde ein Offener Brief zum Jubiläum des Weltnaturerbes Buchenwälder in Deutschland und dem Tag der Buchenwälder am 25. Juni 2021 an die Ministerinnen Klöckner und Schulze gesandt.

210625_offener-brief_unesco-welterbe-buchenwaelderHERUNTERLADEN

Der Brief wurde von 64 Initiativen und Verbänden gezeichnet, was im Vergleich zum Vorjahr 2020 (34) fast eine Verdoppelung bedeutet.

In den großen überregionalen Medien gab es leider kaum ein Echo, was Ignoranz und wirtschaftlichen Vorgaben (aus) der Politik einmal mehr deutlich wiederspiegelt, aber dafür berichteten zahlreiche andere Stellen über den Tag der Buchenwälder und sorgen weiter unbeirrt dafür, dass sich dieser in der Bibliothek der Welttage fest etablieren wird. 

Hier nun eine Auflistung derer, die bislang berichtet haben – ohne Anspruch auf Vollständigkeit:


https://www.pro-regenwald.de/news/2021/06https://www.pro-regenwald.de/https://www.bund-elbe-heide.de/service/meldungen/detail/news/tag-des-buchenwaldes/


https://www.klimareporter.de/erdsystem/diese-buchen-trotzen-der-duerrehttps://naturschutz-initiative.de/neuigkeiten/997-24-06-2021-ni-fordert-mehr-schutz-fuer-deutsche-buchenwaelder


https://greenwire.greenpeace.de/themengruppe-wald/inhalt/offener-brief-zum-heutigen-tag-der-buchenwaelder-2562021https://www.wildes-bayern.de/presseinfo-und-offener-brief-zum-jubilaeum-des-welterbes-buchenwaelder-in-deutschland-am-25-6-2021/


https://waldvision-nussloch.de/2021/06/25/tag-der-deutschen-buchenwaelder/https://nabu-seeheim.de/tag-der-buchenwaelder-offener-brief-an-landwirtschafts-und-umweltministerien/

https://www.nukla.de/https://www.lachwald-erhalten.de/https://www.facebook.com/Westwaldallianz-101699025148803/

https://www.protect-nature.org/2021/06/25/weltnaturerbe-buchenw%C3%A4lder/https://ljv-sh.de/tag-der-buchenwaelder-umdenken-und-wertschaetzung/


https://www.wiesentbote.de/2021/06/25/zum-tag-der-buchenwaelder-bund-naturschutz-fordert-nationalpark-fuer-buchenwaelder-im-steigerwald/

Greenpeace fordert in einer neuen Petition echten Schutz der Wälder: 
https://act.greenpeace.de/waldschutz

In diesem Sinne,mit besten Grüßen von Wald zu Wald und einem unverzagten Weiter-so,

Ihr Team der BI gegen die Waldzerstörung Claudia Blank, Herbert Fahrnbauer, Eckhard Schulz und Roland Rippel

Wir hoffen, Sie am 18.07. am Schmausenbuck zahlreich treffen zu können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s